Der Aufruf, die Kinderarmut durch Hartz IV zu stoppen, findet die Unterstützung der Fraktion DIE LINKE in der hamburgischen Bürgerschaft. Die Forderungen sind richtig, wenn auch noch nicht weitgehend genug. Wir wollen mit der Unterstützung ein Signal setzen, Kinder als eigenständig Betroffene von Hartz IV zu betrachten. Kinder, die unter Hartz IV Bedingungen aufwachsen, werden fürs Leben geprägt. Ihnen gehen durch die Armutsbedingungen Visionen, Befähigungen und Inititative verloren, ihr Leben zu planen und zu gestalten. Der Bundesregierung scheint dies egal zu sein. Selbst die jüngste Erhöhung des Kindergeldes zum 1. Januar 2009 um zehn Euro wird auf die Hartz IV-Sätze angerechnet. Daher kann es in der Konsequenz nur heißen: Kinder benötigen eine bedarfsorientierte Grundsicherung! Hartz IV muss weg!
Schreibe einen Kommentar