Joachim ist der Held des Tages. Er hat dem Senat heute die Leviten gelesen und den Finanzsenator zu dem degradiert, was er ist: Ein unverantwortlicher Mensch, dem man die Finanzen der Stadt nicht weiter anvertrauen darf. Alle haben heute etwas dazu gelernt, auch die SPD: Sie spielte nicht die Superoppositionsrolle, in der sie sich zu gern sieht. Kleinkariert kommentierte gar Uwe Grund, dass sich Ole von Beust showtalentiert zu Joachim gesetzt hatte. Ich hatte am ersten Tag zwei Redebeiträge: Zum Lebenspartnerschaftsgesetz und zum Hochschulzugang für Berufstätige. Zwei spannende, wichtige Themen, die aber vor dem Hintergrund der Finanzkrise und der von den konservativen Sozialdemokraten elend aufgeblähten Schuldebatte nur eine Nebenrolle spielten. Prima: Der Antrag, den internationalen Frauentag zum Feiertag zu erklären, wurde in den Sozial- und Gleichstellungsausschuss überwiesen.
Schreibe einen Kommentar