Ein Garten für Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg ist ein Garten in Hamburg gewidmet. Ein Teilstück des Wehbers Park in Eimsbüttel, neben der U-Bahn Emilienstraße. Dort war früher der „Alte-Leute-Garten“. Gerd Stange, der darüber ein Buch verfasst hat, hatte gestern zu einer Lesung eingeladen. Neben dem weißen Flieder, den er ihr zu Ehren gepflanzt hat, lasen er und Charlotte Böhm einen ihrer Brief aus dem Gefängnis, den Karl Kraus 1920 in der Fackel abgedruckt hatte.

Der Garten soll auch nach Willen des Bezirksamtes mehr gepflegt werden, doch ist die Frage, ob dies noch werden verwirklicht wird, wenn der Hamburger Senat mit dem Rotstift durch die Bezirke gegangen ist. Eine Lärmschutzwand wäre dringend von Nöten, damit der Garten auch ein Ort des Verweilens werden kann. Zurzeit donnern die Autos auf der Fruchtallee krachend und respektlos daran vorbei. Hier sind einige Aufnahmen der Lesung zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert