Parlamentariertag in Kiel

Es war das zweite Mal, dass sich die Linken, die in Landesparlamenten und im Bundestag wirken, getroffen haben. Dass wir uns diesmal in Kiel versammelten, hatte einen besonderen Grund: Ende Mai wird in Schleswig-Holstein gewählt, und da hat es unsere KandidatInnen gut getan, Rückenwind durch die geballte Power der Abgeordneten zu spüren. Reden von Oskar Lafontaine, Gregor Gysi und Klaus Ernst hatten programmatische Inhalte, die auf die derzeitige Krisensituation und ihre Auswirkung auf die Bevölkerung eingingen.

Ich konnte erst am Donnerstagabend anreisen, da ich noch im Gesundheitsausschuss gesteckt hatte – unter anderem ging es um das Spielhallengesetz. Angekommen in der Halle 400 gab es schon Abendbrot, ein tolles Buffet. So ein Treffen dient auch immer dazu, mal in Ruhe zusammenzusitzen und zu reden. Selbst innerhalb meiner Fraktion. Aber ich hatte auch das Glück, das Baby von Christine Buchholz zu begrüßen, das ich zuletzt – auf dem Bundesparteitag in Erfurt – noch im Bauch gesehen hatte. Mein Kettenanhänger wurde auch gleich begutachtet und mit Babyspucke veredelt 🙂

Mitten in die Reden unserer Genossen aus Italien, Dänemark, Italien und Spanien platzte die Nachricht, dass der Bundespräsident zurückgetreten ist. Für uns war das seit dem Abend davor nicht nicht überraschend. Dennoch: Der Mann hat zwei Monate gebraucht, um das Pattex vom Hintern abzukriegen und Anstand zu wahren. Aus meiner Sicht ist Wulff ein über Jahre geprägter Nassauer. Vielleicht sollte er es bis zum Renteneintrittsalter mal mit „echter“ Arbeit versuchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert