EHEC ist zurück – was hilft wirklich?

Die sechsjährige Sophie aus Hamburg-Blankenese hat ihre EHEC-Erkrankung nicht überlebt. Derzeit gehen die Behörden offenbar noch nicht von einer erneuten Epidemie aus, sondern von einem bedauerlichen Einzelfall. Skeptisch machen Presseberichte, wonach jetzt an Eltern appelliert wird, mit ihren Kindern „Händewaschen zu üben“.

Außerdem mehren sich Zweifel an der Wirksamkeit des Medikaments Tamiflu sowie aufgrund der Nebenwirkungen des Impfstoffs Pandremix. In einer Analyse wurde nun festgestellt, dass Tamiflu Beschwerden allenfalls um 21 Stunden verringert. Die Zahl stationär aufgenommener PatientInnen hatte sich nicht verändert. Über die Hälfte aller Ergebnisse über die Wirksamkeit des Medikaments werden von dem Pharma-Konzern Roche unter Verschluss gehalten. Pandremix wiederum kann erhebliche Nebenwirkungen auslösen: Gelenkschmerzen, Fieber, allergische Reaktionen sowie die krankhafte Schlafsucht Narkolepsie. Besonders häufig sind die Fälle in Finnland und Schweden, wo 70 Prozent der Bevölkerung damit geimpft wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert