Die Linksfraktion fordert den neuen Senat unter Olaf Scholz auf, umgehend Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation von Frauen in Hamburg einzuleiten. Hierzu sind im Öffentlichen Dienst, in öffentlichen Unternehmen und in allen Beteiligungen der Stadt so viele Teilzeitarbeitsplätze wie möglich in Vollzeitarbeitsverhältnisse umzuwandeln und die Leiharbeit drastisch einzuschränken. Die Linksfraktion bereitet hierzu einen Antrag zur Abstimmung in der Bürgerschaft vor.
Bürgerschaftsabgeordnete Kersten Artus: „Der Senat muss alle landespolitischen Mittel ausschöpfen, um die zunehmende Verarmung von Frauen in Hamburg zu stoppen und umzukehren. Er kann sich nicht damit rausreden, dass falsche Arbeitsmarktentscheidungen des Bundes in Hamburg nicht zu kompensieren sind, wie es im Wahl-, bzw. Regierungsprogramm der SPD heißt. Schließlich haben Olaf Scholz und die SPD daran in der Großen Koalition bis 2009 kräftig mitgewirkt!“
Schreibe einen Kommentar