Die Schulverbesserer-Parade in Hamburg

ängeres gemeinsames Lernen, das will das große Bündnis aller Parteien (außer FDP und NPD) mit der Schulreform erreichen: Sechs statt vier Jahre sollen Kinder zusammen in die Schule gehen. Sowohl Primar- als auch Stadtteilschule können dann direkt zum Abitur führen. Mit Tausenden Luftballons, großen bunten Wagen und jeder Menge Blas- und Rhythmusinstrumente demonstrierten heute einige Tausend Menschen durch die Hamburger Innenstadt – bei strahlendem Sonnenschein. Vor dem Rathaus gab es dann ein paar Reden. Am 18. Juli ist die Volksabstimmung – und nach diesen beiden großen Demos – Donnerstag waren 5.000 SchülerInnen auf den Straßen, hat die Schulreform eine gute Chance, durchzukommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert