8. März: Feiern & fordern

Der 8. März ist ein Tag der Menschenrechte – der größten diskriminierten Gruppe der Welt: den Frauen. DIE LINKE Fraktion hat zur kommenden Bürgerschaftssitzung (21./22. Januar) einen Antrag eingebracht, den 8. März in Hamburg zum Feiertag zu erklären. Bereits vor einem Jahr haben die Hamburger ver.di-Frauen gefordert, das Landesfeiertagsgesetz zu erweitern – immerhin stimmten die GAL-Frauen zu, die SPD-Frauen fanden die Idee „spannend“. Einen Nachholbedarf an Feiertagen hat der Norden allemal – noch mehr Nachholbedarf haben die Frauen, deren Zweitrangigkeit in der Gesellschaft mit konsequenteren Gesetzen und besserer Förderung beendet werden muss. Hier ist die Website, die ich zu dem Thema vor einigen Monaten ins Netz gestellt habe, dort ist auch der Antrag zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert