Als Gendermedizin wird Humanmedizin unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten bezeichnet. Schwerpunkte sind soziale, psychologische und biologische Unterschiede der Geschlechter. Weiterlesen
Tag Archiv für kersten artus
eCommerce boomt – stirbt der traditionelle Einzelhandel aus?
Hamburg hat laut Arbeitsprogramm des SPD-Senats die Chance, Hauptstadt des eCommerce zu werden. Aktionsprogramme und -linien stützen dieses Ziel. Weiterlesen
Alltäglicher Sexismus – auch in der Politik
Sexismus ist alltäglich. Daher wundern mich die Berichte über sexistische Erlebnisse wenig, die nach dem Stern-Porträt von Laura Himmelreich über Rainer Brüderle auf Twitter unter dem Hashtag #aufschrei offenbart werden. Sie sind ein Akt der Befreiung, ein Akt der Solidarität. Mich wundert noch weniger die Gegenwehr drei einschlägiger Kreise – der Verleugner, der aktiv Beteiligten, leider auch der Betroffenen. Weiterlesen
Gefährlicher Keim im Hamburger Trinkwasser?
Das Bakterium Pseudomonas aerigunosa gilt als äußerst gefährlich. Bei immungeschwächten Menschen kann es zum Tode führen. Gegen Antibiotika soll es bereits oft resistent sein. Bundesweit kommt es immer wieder zu Verschmutzungen von Trinkwasser mit dem Keim. In elf Prozent aller Privathaushalte soll es das Bakterium bereits geben. Weiterlesen
Wir sind gekommen, um zu bleiben!
Nach fünf Jahren ist die niedersächsische Linke aus dem Parlament geflogen. Eine Mischung aus Trauer, Wut, Entsetzen und Fassungslosigkeit machte sich eine halbe Stunde nach der Prognose um 18 Uhr in den sozialen Netzen breit. Vorschnelle Vermutungen über die Ursachen sind aber genauso verfehlt wie ein eingeklemmter Schwanz. Weiterlesen
Kliniken bleiben auf Kosten für libysche Kriegsopfer sitzen
DOKUMENTIERT Hamburger Krankenhäuser bleiben auf einem Teil der Kosten für die Behandlung von Kriegs-Verletzten aus Libyen sitzen. Das geht aus offiziellen Schreiben hervor, die NDR 90,3 exklusiv vorliegen. Weiterlesen
Frauenarbeit – Wertigkeit anerkennen!
„So viele Jobs für Frauen wie noch nie“ vermeldet das Abendblatt am 15. Januar fett auf seinem Titel. Tatsächlich nimmt die Frauenerwerbstätigkeit seit langem zu. Ein Grund, sich zufrieden zurückzulehnen, ist das nicht. Weiterlesen
Nachgefragt: Armutslöhne in Hamburg
rm trotz Arbeit – immer mehr Menschen verdienen nicht genug mit ihrem Erwerb, um davon leben zu können. Überleben vielleicht, aber was ist das für ein Leben! Weiterlesen
Drei neue Anfragen an den Senat
Das parlamentarische Jahr 2013 beginnt heute – mit Fraktionssitzung, Arbeitsbesprechung – und drei neue Schriftliche Kleine Anfragen von mir. In der ersten erkundige ich mich erneut nach den Arbeitsbedingungen bei Neupack. Der Verpackungsmittelhersteller mit Sitz in Hamburg-Stellingen wird seit 1. November 2011 bestreikt, die Inhaberfamilie Krüger hat Streikbrecher eingesetzt. Weiterlesen
Es ist Haltung gefragt!
UPDATE 6.1.13, 11 Uhr Häusliche Gewalt ist kein Kavaliersdelikt – darin sind sich die meisten Stimmen, die sich seit gestern bei mir gemeldet haben, einig. Aber durfte ich eine Spiel-Sperre für Rafael van der Vaart ins Gespräch bringen, weil er gegenüber seiner Frau in der Silvesternacht tätig geworden ist? Weiterlesen