Das Ferienhausgästebuch

Wenn das Urlaubsende naht, gibt es einige Pflichten zu erfüllen. Aufräumen, Packen, Fahrräder zurückbringen, und, falls vorhanden, ins Gästebuch des Ferienhauses schreiben. Doch was schreibt man da rein? Weiterlesen

Die Qual des Shoppens

Ich sage mir vor jedem Urlaub, dass ich außer Erholung nichts weiter erwarte. Meistens aber passiert immer irgend ein Unfall, es befällt einen von uns eine Infektionskrankheit oder aber ich entdecke Gegenstände in Form von Kleidung, Schmuck oder Keramik. Weiterlesen

Eine unmoegliche Tour

Nachdem wir den Sueden Fanøs erkundet haben, stand heute der Norden auf dem Programm. Und da fuer heute Regen angesagt war, gingen wir mit dicken, wasserfesten Jacken los. Weiterlesen

Golfbälle und Frösche auf Fanø

Was haben Golfbälle mit Fröschen zu tun? Ich weiß es nicht. Aber wenn ich die Erkenntnisse der letzten Tage zusammentrage, könnten sie in Beziehung zueinander stehen. Weiterlesen

Fahrradausflug auf dem Steak

Als wir heute aufwachten, war Esbjerg verschwunden. Die Wolken hingen sogar so lief, dass der selbst der Deich vor der Fahrrinne nicht mehr zu sehen war. Dafuer herrschte Windstille – ideales Fahrradwetter also. Ein Blick auf die Karte – und wir entschieden uns zur grossen Tour – einmal bis ans Ende der Insel fahren, nach Sonderho. Weiterlesen

Fanø – die wachsende Insel

Fanø ist eine kleine daenische Insel, die ab Esbjerg in zwoelf Minuten mit der Faehre erreicht wird. Dort erholen wir uns eine Woche lang vom Stadtlaerm und von stets eiligen, immer unabdingbaren Aufgaben.Wir haben ein Ferienhaus gemietet, das einer Kuenstlerin gehoert. Viele kreative Schaetze liegen auf den Anrichten, haengen an den Waenden, verstecken sich in zahllosen kleinen Schubladen. An jeder Lampe haengt eine Puppe oder eine Kette oder es stecken Kaertchen zwischen den Gehaengen. Weiterlesen

Geht’s noch?

Jetzt schreien die, die für die Schuldenbremse sind, über die Schließung von Kundencentern und Reduzierung der Öffnungszeiten, laut rum. Gehts noch, SPD- und CDU-Abgeordnete und auch einfache Mitglieder? Weiterlesen

1. Mai in Hamburg: Gute Arbeit, nie wieder Faschismus

Warum am 1. Mai stets schönes Wetter ist, mag vielfältig interpretiert werden – ich hole mir jedenfalls regelmäßig auf der 1.-Mai-Demonstration einen Sonnenbrand. Auch in diesem Jahr brezelte die Sonne vom blauen Himmel herunter auf die Demonstration, die von der Reeperbahn zum Fischmarkt zog. Die Leute haben das gute Wetter genossen. Dabei geht es am 1. Mai um so ernste Themen, die weniger zum Genießen, als vielmehr zum Streiten, Streiken und massenhaften Protest auffordern. Weiterlesen

Männer fühlen sich so lange gesund, bis sie umfallen

Warum sind Frauen anders krank als Männer? Warum leben Frauen länger und warum bringen sich mehr Männern um? Was muss die Gesellschaft tun, um den Geschlechtern je nach ihren Voraussetzungen eine optimale gesundheitliche Versorgung und Lebensqualität zu ermöglichen? Weiterlesen

Der Druck muss raus!

Heute bringen Mopo*, Abendblatt und taz tolle große Berichte über die Verdi-Aktion „Der Druck muss raus“. Es geht um eine Umfrage, die ergeben hat, dass in den Krankenhäusern 4.200 Stellen fehlen! Was das für die Beschäftigten und die PatientInnen bedeutet, kann man sich unschwer ausmalen. Weiterlesen