In der Silvester-Nacht hat der HSV-Fußballprofi Rafael van der Vaart seine Frau Sylvie geschlagen. Da das Paar nicht alleine war, wurde dies sofort bekannt, die Zeitungen hatten eine verkaufsträchtige Neujahresmeldung für ihre Titel. Das Regionalfernsehen berichtete. Beide, Rafael und Sylvie, ließen sich am Tag danach ablichten. Sie auf dem Weg in ein Restaurant mit großer Sonnenbrille, er auf dem Weg zum Flughafen. Mir wurde schlecht: Weibliche Fans ließen sich angekuschelt an ihr Idol am Terminal ablichten. Weiterlesen
Tag Archiv für kersten artus
Van der Vaart: Sperre für ein Spiel!
Das war mein Jahr 2012
In meinem jährlichen Rundbrief berichte ich über mein politisches Jahr als Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Meine Beteiligung an Gesetzgebungsverfahren, meine eigenen Initiativen und meine Pläne für das nächste Jahr habe ich dargelegt.
Ich freue mich auf das nächste Jahr und hoffe, es wird eine genauso gute Zusammenarbeit mit denjenigen geben, die DIE LINKE als ihre Kraft im Parlament verstehen und uns nutzen, um ihre Interessen einzubringen. Solidarität hilft siegen!
Rauchentwöhnung mit Arzneimitteln?
Rechtzeitig zu dem Zeitpunkt, wo Menschen gute Vorsätze fassen, fordert die Drogenbeauftragte Mechthild Dykmans, dass Arzneimittel zur Rauchentwöhnung von den Krankenkassen übernommen werden sollen. Ich habe dem Vorschlag heftig widersprochen – es bringt den Nikotinsüchtigen in der Regel nichts, ganz abgesehen von gefährlichen Nebenwirkungen, die diese Medikamente haben können.
Erfolgreiche Proteste gegen Frauenfeinde auf Facebook
it einem widerwärtigen Plakat wurde auf Facebook Frauen und Mädchen unterstellt, an Vergewaltigungen selbst schuld zu sein. Verteilstation war die offenbar von Nazis ins Netz gestellte Seite „Feminismus ist Faschismus“. Binnen weniger Stunden verbreitete sich die Nachricht unter den Userinnen und Usern und löste einen riesigen Proteststurm aus. Mit Erfolg: Weiterlesen
Armutslöhne für DMK-Produkte müssen ein Ende haben!
Ich esse für mein Leben gern Joghurt, Quark, Hüttenkäse oder Aufläufe mit Sahnesoße. Ich bekomme diese Lebensmittel in praktischen Schalen in meinem Supermarkt. Seit geraumer Zeit ist mir die Lust daran vergangen: Weiterlesen
Spielhallengesetz – gut gegen Abzocke, doch mit Schwächen
Die Hamburgische Bürgerschaft hat im November ein Spielhallengesetz verabschiedet. Monatelang war es beraten worden. Expertinnen und Experten hatten den Abgeordneten zur Seite gestanden. Weiterlesen
Der unsoziale SPD-Gesundheitshaushalt
Nach der gestrigen Generaldebatte über den neuen Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg debattierte die Bürgerschaft über den Etat der Gesundheitsbehörde. Was die SPD vorgelegt hat, ist sozial verantwortungslos! Hierzu habe ich grundsätzliche Anmerkungen gemacht und unsere Alternativen vorgestellt. Weiterlesen
Haushaltsberatungen im Endspurt
Der Doppelhaushalt für die Freie und Hansestadt Hamburg steht kurz vor der Abstimmung. Vom 11. bis 13. Dezember finden die Abschlussberatungen in der Bürgerschaft statt. Es ist das dritte Mal, dass ich einen Haushalt mit berate. Dieses Mal ist es insofern anders, weil eine in der Verfassung verankerte Schuldenbremse das Parlament lähmt und als Totschlagargument dient. Weiterlesen
Das Aus der FTD: Verlage müssen demokratisiert werden
Hamburg verliert ihre Wirtschaftszeitung. Am 7. Dezember wird die letzte Ausgabe der FTD gedruckt. Damit hat der Konzern Gruner+Jahr die härteste aller Konsequenzen gezogen, die ein Verlagshaus treffen kann. Es ist so gut wie aussichtslos, dass die über 300 Betroffenen Ersatzarbeitsplätze finden. Dem Gros der Belegschaft droht die Arbeitslosigkeit, da tröstet auch ein Sozialplan wenig. DIE LINKE ist solidarisch mit denen, die ihre Existenzgrundlage verlieren werden. Weiterlesen
Gewalt kommt nicht in die Tüte
Seit vielen Jahren findet am 25. November der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt. Er findet immer mehr Verbreitung: Wer kann es sich noch leisten, die blaue Flagge der Menschenrechtsorganisation der Frau, Terre des Femmes, nicht auszuhängen? Weiterlesen