Tag Archiv für linksfraktion hamburg

Zum Ende der Financial Times Deutschland

Anlässlich der drohenden Einstellung der „Financial Times Deutschland“ (FTD) und die massive Bereinigung des Wirtschaftspresseportfolio von Gruner+Jahr erkläre ich als medienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: Weiterlesen

Streik bei Neupack: Senat versteht Tarifautonomie falsch und kommt Aufsichtspflichten nicht nach

Seit drei Wochen streiken die Beschäftigten der Firma Neupack GmbH & Co. KG in Stellingen. Sie fordern zusammen mit ihrer Gewerkschaft IG BCE einen Tarifvertrag, der ihnen gleiche Löhne für gleiche Gehälter sowie planbare und regelmäßige Gehaltserhöhungen sichert. Die Solidarität in Hamburg ist überwältigend – auch aus dem Rathaus: Bürgerschaftsabgeordnete von Linksfraktion und SPD haben sich mit den Streikenden vor das Werkstor gestellt. Weiterlesen

Hummel, Hummel!

Der große Raum war bereits weihnachtlich geschmückt. Für mich stand ein Plüschohrensessel bereit, ein Wasser und ein Mikrophon. Einige Dam- und Herrschaften des Elisabeth Alten- und Pflegeheims warteten bereits auf mich, als ich viertel vor zehn dort ankam, aber immer mehr BewohnerInnen fuhren mit Rollator oder Rollstuhl an mir vorüber. Einige stützten sich an den Armen der PflegerInnen. Bald 30 ZuhörerInnen waren es am Ende. Weiterlesen

Streikbrecher bei Neupack

Seit einer Woche steht die Belegschaft des Verpackungsherstellers Neupack in Stellingen im Streik. Das Ziel ist ein Tarifvertag, der gleichen Lohn für gleiche Arbeit sichert sowie Gehaltssteigerungen ermöglicht. Seit zwei Tagen sind Streikbrecher im Betrieb – angeblich Leiharbeitnehmer aus Polen. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie befürchtet Rechtsbruch und hat das Unternehmen aufgefordert, umgehend die Leiharbeit zu beenden. Weiterlesen

Männer und ihre Gesundheit

Am 3. November ist Weltmännertag. Die Linksfraktion hat eine Große Anfrage zur Männergesundheit eingereicht, die Antworten liegen vor. Hier eine auszugsweise Bewertung zu ausgewählten Stichworten. Reinschauen lohnt! Weiterlesen

Til Schweigers Kontrollzwang: Ein Interview ist KEIN Drehbuch!

Er findet es absurd, dass ich ihm versuchte Pressezensur vorwerfe. Es gäbe furchtbare Interviews von ihm, weil er das früher nicht gemacht hätte, lässt sich Schauspieler und Filmproduzent Til Schweiger als Reaktion auf meine Presseerklärung auf stern.de zitieren. Weiterlesen

Ein Seniorenmitwirkungsgesetz für Hamburg!

Mehr Alter wagen! hat die Linksfraktion einen ihrer Schwerpunkte dieses Jahres genannt. Das Europäische Jahr des aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen hat den über 60-Jährigen in Hamburg ein Seniorenmitwirkungsgesetz beschert – das diese Woche in der Bürgerschaft verabschiedet wurde. Weiterlesen

Zensurversuch: NDR muss Interviews ohne Einschränkungen zulassen

Nach der Vorstellung des neuen „Tatort“-Ermittlerteams des NDR am Donnerstag druckte die Hamburger Morgenpost kein Interview mit dem Hauptdarsteller Til Schweiger. Auch das Hamburger Abendblatt nicht. Weiterlesen

Zensurversuch: NDR muss Interviews ohne Einschränkungen zulassen

Nach der Vorstellung des neuen „Tatort“-Ermittlerteams des NDR am Donnerstag druckte die Hamburger Morgenpost kein Interview mit dem Hauptdarsteller Til Schweiger. Auch das Hamburger Abendblatt nicht. Die Mopo teilte mit, dass ein Interview nur unter der Voraussetzung möglich gewesen wäre, dass verbindlich erklärt würde, dass alle Zitate einschließlich des jeweiligen Umfelds bzw. des jeweiligen Kontextes zum Gegenlesen vorgelegt werden – auch Überschriften, Bildunterschriften, Zwischenüberschriften. Weiterlesen

PR-Gag: Alsterfontäne in pink

In diesen Tagen spritzt die Fontäne auf der Aster pink gefärbt in den Hamburger Himmel. Eine Aktion, die auf das Mammografie-Screening aufmerksam machen und dafür werben soll. Mit der Kampagne „Hamburg wird Pink“ werden wieder einmal große Summen in eine Werbekampagne gesteckt. Die Möglichkeit den Frauen endlich eine informierte Entscheidung zu ermöglichen, bleibt wie schon seit Jahren auf der Strecke. Mammografie hat bis heute nicht unter Beweis gestellt, dass das Leben von Frauen durch sie gerettet wird. Fälschlicherweise gehen Frauen sogar oft davon aus, dass es sich um eine Vorsorge handelt. Fakt ist: Mammografie verhindert keinen Krebs! Weiterlesen