Es ist „fünf vor zwölf“, hatte die Diakonie ihre Podiumsveranstaltung am 7. August zur Pflege in den Räumen des Dorothee-Sölle-Hauses getitelt. Herbert Schalthoff (mitte) moderierte. Wie zu erwarten, waren die Gäste – vornehmlich Beschäftigte stationärer und ambulatenr Pflegeeinrichtungen – ungehalten darüber was in den letzten Jahren von Schwarzgelb in der Pflegepolitik geleistet wurde – nämlich nichts Sinnvolles. Weiterlesen
Pflege-Podium bei der Diakonie
Anne Will ist nicht schwul
Was haben die sich dabei eigentlich gedacht? „Schwul in Hamburg“, schallt es am Sonnabend vom Titel des Hamburger Abendblatts in die Welt hinein. Wann lernt ihr es endlich: Homosexuell ist nicht gleich schwul. Weiterlesen
Methfesselfest: Überpräsenz!?
Wenn das mal kein Lob ist: „Ihr seid eindeutig überrepäsentiert“, kommentierte eine Methfesselfestbesucherin unseren Stand. Es handelte sich um die Mitarbeiterin einer anderen Fraktion aus dem Rathaus. Zuviele Leute, das geht doch gar nicht. Das Interesse mitzumachen ist so groß, da schicken wir doch keine/n wieder weg!
Meine 24. und letzte Etappe der Sommertour war das nichtkommerzielle Stadtteilfest auf dem Else-Rauch-Platz. Vier Stunden war ich am Sonntag präsent, mit (alkoholfreiem) Sekt haben wir auf tolle viereinhalb Wochen angestoßen.
Junge Welt-Bericht über die Sommertour
Irgendwie ganz schön. Birgit Gärtner hat in Junge Welt von heute einen Bericht über meine Sommertour verfasst. Unter frauenspezifischen Gesichtspunkten hat sie analysiert, wie das so war mit meinen Eindrücken am Info-Stand.
Und sie hat DIE LINKE in Hamburg gelobt – die trotz viel zu hohem Männeranteil in der Mitgliedschaft überproportional viele Frauen in der Bürgerschaft und auf der Landesliste für die Bundestagswahlen hat. Weiterlesen
Besuch im Franziskus-Tierheim
Die vorletzte Etappe meiner Sommertour führte mich und David zum Franziskus-Tierheim in Lokstedt. Neben mir steht Frank Weber, mit „Sui“ auf dem Arm – er leitet das Heim. Ich trage „Luise“, die sich eng an mich drückte. Vor uns steht „Herr Schröder“. Weiterlesen
Prozessbeobachtung beim Eilverfahren Inge Hannemann, zweiter Termin
Zum zweiten Mal war ich heute beim Arbeitsgericht, um das Eilverfahren, das Inge Hannemann gegen das Jobcenter angestrengt hatte, zu beobachten. Beim ersten Termin Anfang Juni hatte es noch eine relativ ausführliche Erörterung des Sachverhalts gegeben. Weiterlesen
CSD-Feierlichkeiten beginnen in Hamburg
Unter großer Beteiligung haben wir heute die Regenbogenflagge vorm Gewerkschaftshaus gehisst. Hier stehen sechs der Teilnehmerinnen – Lucie, Barbara, Kersten, Claudia, Reingard und Ruth. Wir waren sehr stolz, dass eine der drei Flaggenmaste, die sonst die DGB-Fahne hochhalten, ab heute mit den fröhlichen Farben des CSD geschmückt ist. Weiterlesen
Kaifu und ETV: Spiel & Sport
Am 25. Tag der Sommertour absolvierte ich meine 21. und 22. Etappe: Auf die Spielplatz am Kaiser-Friedrich-Ufer wollten Berit, Johanna und ich ab 12 Uhr mit Kindern spielen, Mini-Wasserbälle verteilen und mit Eltern ins Gespräch kommen. Um 15 Uhr waren Mehmet Yildiz (auf dem Foto rechts) und ich mit dem Geschäftsführer und 1. Vorsitzenden des Eimsbütteler Turnvereins, Frank Fechner (auf dem Foto in der Mitte), verabredet. Weiterlesen
Eimsbüttel: Doppelter Einsatz
23. Tag der Sommertour, 18. Etappe. Berit und ich standen vor dem Hamburg-Haus am Doormannsweg, präsentierten unsere Beach-Flag samt Info-Stand und rotem Flitzer. Unsere Croissants und frischer Kaffee dufteten durch den Wehbers Park, Kindergruppen mit Erzieherinnen zogen an uns vorbei. Es war eine eher ruhige Angelegenheit, obwohl uns in der einen Stunde bestimmt bestimmt 2-300 AutofahrerInnen gesehen haben. Aber wir wurden Material an FahrradfahrerInnen los, die uns im Vorbeifahren etwas abnahmen 🙂 Zwei etwas längere Gespräche führten wir. Tenor: „Ich wähle Euch zwar sowieso, aber seid bitte mehr präsent!“
Geschlagene sechseinhalb Stunden war ich heute auf dem Christopher Street Day Hamburg – zunächst auf der Parade, dann an unserem Stand. Neben mir steht